Kurzbiografie

(c) BR/Johannes Moths
Katharina Willinger, ARD Korrespondentin und Studioleitung Istanbul und Teheran
Die studierte Islamwissenschaftlerin volontierte beim Bayerischen Rundfunk in München und arbeitete dort anschließend als Reporterin. 2016 ging sie als freie Journalistin ins Ausland, übernahm ein Jahr später in Istanbul eine der beiden TV-Korrespondentenstellen der ARD. 2020 kam die Leitung des ARD-Büro Teheran hinzu, seit 2023 leitet sie beide Standorte und berichtet für das Deutsche Publikum über die Türkei, den Iran und die Insel Zypern.
Neben hintergründigen Dokus und Reportagen prägt auch die aktuelle Berichterstattung ihre Arbeit, immer wieder aus Krisen- und Kriegsschauplätzen: u.a. berichtete sie für die ARD über das verheerende Erdbeben in der Türkei, die
Proteste gegen die Erdogan-Regierung und die „Frau-Leben-Freiheit“-Bewegung im Iran oder zuletzt den 12-Tage-Krieg mit Israel.
„Mein Anliegen ist es, den Zuschauerinnen und Zuschauern ein möglichst facettenreiches Bild aus der Region zu liefern. Dazu gehört die Tagespolitik, die in allen drei Ländern äußerst komplex ist. Doch vor allem möchte ich Geschichten über Menschen erzählen, über ihr ganz persönliches Schicksal, ihre Erfolgsgeschichte oder ihren Kampf für eine Sache. Dabei versuche ich meinen Fokus besonders intensiv auf Frauen zu richten.“
2024 wurde Katharina Willinger für ihre Berichterstattung mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet.