Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen Deutschland setzt sich seit über 30 Jahren für Pressefreiheit in Deutschland und weltweit ein. Einst als Zusammenschluss von Reporterinnen und Reportern entstanden, kämpft die Organisation heute mit über 40 Mitarbeitenden - und getragen von tausenden Mitgliedern und Spender*innen - für die ganz konkrete Unterstützung von Journalistinnen, Reportern und Medienschaffenden weltweit. Das Team von Reporter ohne Grenzen bietet Reporterinnen und Reportern Schutz, die aufgrund ihrer Berichterstattung politisch verfolgt und bedroht werden, dokumentiert Übergriffe auf Medienschaffende und gewährt grenzübergreifend denjenigen Hilfe, die in ihrer freien und kritischen Berichterstattung attackiert oder eingeschränkt werden. Mit seiner politischen sowie juristischen Arbeit setzt sich der Verein unter anderem für den uneingeschränkten Zugang zu Informationen, für den Schutz digitaler Kommunikation und gegen die Straflosigkeit von Verbrechen und Kriegsverbrechen gegen Medienschaffende weltweit ein.

Gruppenfoto: Reporter ohne Grenzen Deutschland
Reporter ohne Grenzen Deutschland
(c) Anke Phoebe Peters